AUFTRAGGEBER

Acro1551287498
Acro1551287532 Acro1551287524
Stadt Hildesheim
Markt 3
31134 Hildesheim

BAUKOSTEN

Ca. 1,5 Mio Euro

PROJEKTUMFANG

Objektplanung Verkehrsanlagen
Lph. 1 bis 7 2014 - 2015
GVFG-Unterlagen 2014
Fertigstellung 2016

PROJEKTBESCHREIBUNG

Der Umbau des Immengartens erstreckt sich über eine Länge von ca. 600 m mit zahlreichen Einmündungen nachgeordneter Straßen. Die innerstädtische Hauptverkehrsstraße verfügt über zahlreiche Einrichtungen für den täglichen Bedarf und annähernd geschlossene Bebauung und entsprechend hohem Parkdruck. Neben ca. 8.000 Kfz/Tag wird auf der Fahrbahn auch der Radverkehr abgewickelt. Linienbusse verkehren im 15 min- Takt. Der gesamte Straßenraum war überwiegend in einem desolaten Zustand. Insgesamt war neben der Erneuerung des Straßenaufbaus auch eine Neuaufteilung des Straßenraumes erforderlich. Vorrangig sind dabei die Überquerbarkeit der Fahrbahn, Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger, sowie die Neuordnung des ruhenden Verkehrs unter Berücksichtigung der Anliegerinteressen. Der Radverkehr wird weiterhin mit dem Kfz-Verkehr auf der Fahrbahn geführt. Verschiedene andere Radverkehrs-Führungen wurden untersucht, aber wegen der Nachteile – besonders für Fußgänger – nicht umgesetzt. Das Parkraumangebot wurde übersichtlich durch Baumpflanzungen gegliedert, die auch der Minimierung von Sichtbehinderungen an den Einmündungen dienen. Des Weiteren wurde der Straßenraum barrierefrei gestaltet. An besonders stark frequentierten Querungsstellen wurden deutlich erkennbare Fahrbahnteiler errichtet.
Zeitgleich wurden die Anlagen der Ortsentwässerung erneuert.
WasserbauWasserbau StraßenbauStraßenbau TrinkwasserTrinkwasser SiGeKoSiGeKo Brücken- und StützwandbauBrücken- und Stützwandbau VermessungVermessung Abwasser und KlärschlammbehandlungAbwasser und Klärschlammbehandlung Schmutz- und RegenwasserableitungSchmutz- und Regenwasserableitung
welle
Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, ...

.. die der Funktion und Sicherheit des Servers dienen. Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unserer Webseite und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen. Die Session-Cookies werden, wenn Sie ihren Browser schließen, gelöscht.

Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser vornehmen.
Wir verwenden ferner weder Auswertungsprogramme noch Tracking-Technologien oder solche Dienste Dritter.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abstellen. Ggnf. sind dann einige Funktionen dieser Website nicht verfügbar.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz (s.u. 'Weitere Informationen').