AUFTRAGGEBER

Volksbank eG
Hafenstraße 4-6
31582 Nienburg

TECHNISCHE DATEN UND PROJEKTUMFANG

Größe des Baugebietes 4,6 ha
SW-Kanal DN 200 660 m
Straßenbau 6.200 m²
Versickerungsmulden 1.520 m²
INGENIEURLEISTUNGEN
Entwurfsplanung : 2018
Ausführungsplanung : 2018
Bauoberleitung : 2018-2019
Bauüberwachung, örtl. Bauleitung : 2018-2019

PROJEKTBESCHREIBUNG

Die Planung der Entwässerung wurde vom AG übergeben.

Die Straßenplanung erfolgte durch ipp. Die Oberfläche wird mit Rechteckpflaster hergestellt.

Es ist vorgesehen, dass anfallende Regenwasser der öffentlichen Straße im Straßenraum über Mulden zu versickern.

Als Versickerungsverfahren wurde eine dezentrale Muldenversickerung gewählt, welche straßenbegleitend im Seitenraum angeordnet wird. Die geplante Muldentiefe beträgt 30 cm.

Die Gesamtfläche des Straßenraums beträgt 6.221 m², wovon 4.155 m² mit Pflasterflächen befestigt werden. Der unbefestigte Anteil beträgt 2.066 m². Die globale Versickerungsfläche der dezentralen Versickerungsmulden beträgt 1.520 m².

Die Abflussbelastung übersteigt die Gewässerbelastbarkeit G. Als Behandlung wird die Oberbodenpassage in den Versickerungsmulden angesetzt.

Die Renaturierung des Führser Mühlbachs stellt eine Ausgleichsmaßnahme für das angrenzende Baugebiet dar. Die Planungen zur Renaturierung erfolgten über eine Länge von ca. 250 m.

Es sind Strukturmaßnahmen zur eigendynamischen Entwicklung im oberen Verlauf des Untersuch
 
 
WasserbauWasserbau StraßenbauStraßenbau TrinkwasserTrinkwasser SiGeKoSiGeKo Brücken- und StützwandbauBrücken- und Stützwandbau VermessungVermessung Abwasser und KlärschlammbehandlungAbwasser und Klärschlammbehandlung Schmutz- und RegenwasserableitungSchmutz- und Regenwasserableitung
welle
Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, ...

.. die der Funktion und Sicherheit des Servers dienen. Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unserer Webseite und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen. Die Session-Cookies werden, wenn Sie ihren Browser schließen, gelöscht.

Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser vornehmen.
Wir verwenden ferner weder Auswertungsprogramme noch Tracking-Technologien oder solche Dienste Dritter.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abstellen. Ggnf. sind dann einige Funktionen dieser Website nicht verfügbar.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz (s.u. 'Weitere Informationen').