AUFTRAGGEBER

Volksbank eG
Hafenstr. 4-6
31582 Nienburg

PROJEKTPHASEN

  • Hydraulische Berechnungen: 2016
  • LP 1-2: 2016
  • LP 3-4: 2017
  • LP 5-8: 2018/ 2019
  • örtl. Bauüberwachung 2018/ 2019

AUSGEFÜHRTE LEISTUNGEN

  • 1-D-Wasserspiegellagenberechnungen IST- und PLAN-Zustand mit HEC-RAS
  • Objektplanung LP 1-7 für Renaturierungsmaßnahmen

MASSNAHMEN

  • Schaffung von Mäanderstrukturen
  • Niedrigwasserrinne
  • Buhnen (Totholz, Kiesschüttung)
  • Böschungssicherungen (Kokosmatten)
  • Strukturmaßnahmen (Totholz, Kiesbänke, Störsteine)
  • Initiierung von Eigendynamik
  • Überschwemmungszonen
  • Pflanzungen/ Verschattung
  • Gewässerrandstreifen

PROJEKTBESCHREIBUNG

Der Führser Mühlbach mit einer Gesamtlänge von ca. 15,5 km und einem Einzugsgebiet von 94 m² wurde vor ca. 60 Jahren umgestaltet. Kennzeichnend für den aktuellen Zustand sind eine Sohle aus Sand und Schlamm, eine Verkrautung, ein einheitliches Trapezprofil ohne Niedrigwasserrinne und ein begradigter Verlauf. Die Re-naturierung stellt eine Ausgleichsmaßnahme für das angrenzende Baugebiet dar. Die Planungen zur Renatu-rierung erfolgten über eine Länge von ca. 250 m.

Es sind Strukturmaßnahmen zur eigendynamischen Entwicklung im oberen Verlauf des Untersuchungsab-schnittes sowie eine Mäanderstruktur über eine Länge von ca. 120 m vorgesehen. Diese wird so ausgebildet, dass durch eine Niedrigwasserrinne auch bei geringen Abflüssen eine ausreichende Wassertiefe für die Leit-fischarten wie Döbel, Gründling, Rotauge/Plötze, Hasel und Steinbeißer gewährleistet wird. Aufgrund des an-grenzenden Radweges im Süden und des Baugebietes im Norden der Maßnahme wird die eigendynamische Entwicklung durch Ufersicherungen in Form von Stroh-Kokosfasermatten und Erlenpflanzungen begrenzt. Strukturvielfalt wird durch die Schaffung von Fließwechseln mit Hilfe von Störsteinen, Sandbänken und Tot-holzbuhnen erzielt.

Länge des Gewässerabschnittes: ca. 250 m
 
 
WasserbauWasserbau StraßenbauStraßenbau TrinkwasserTrinkwasser SiGeKoSiGeKo Brücken- und StützwandbauBrücken- und Stützwandbau VermessungVermessung Abwasser und KlärschlammbehandlungAbwasser und Klärschlammbehandlung Schmutz- und RegenwasserableitungSchmutz- und Regenwasserableitung
welle
Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, ...

.. die der Funktion und Sicherheit des Servers dienen. Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unserer Webseite und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen. Die Session-Cookies werden, wenn Sie ihren Browser schließen, gelöscht.

Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser vornehmen.
Wir verwenden ferner weder Auswertungsprogramme noch Tracking-Technologien oder solche Dienste Dritter.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abstellen. Ggnf. sind dann einige Funktionen dieser Website nicht verfügbar.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz (s.u. 'Weitere Informationen').