AUFTRAGGEBER
Wasserverband PeineHochwasserschutz
Horst 6
31226 Peine
PROJEKTUMFANG
- Errichtung einer Hochwasserschutzverwallung
- Lokale Straßenanhebung
TECHNISCHE DATEN
- Länge Verwallung: ca. 970 m
- Max. erf. Höhe ü. GOK: bis zu ca. 1,7 m
- Böschungsneigung: 1:3
- Kronenbreite: 2 m
INGENIEURLEISTUNGEN
- LP 1-4: 2016
- LP 5-7: 2017-2018
PROJEKTBESCHREIBUNG
Der Ortsteil Schladen ist Teil der Einheitsgemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel in Nieder-sachsen. Schladen befindet sich im nördlichen Harzvorland und wird von der Oker durchflossen.Die Ortslage von Schladen liegt teilweise im festgesetzten Überschwemmungsgebiet der Oker. Im Bereich von Schladen bildet die Oker einen Vorlandabfluss, welcher zu großräumigen Überflutungen in östlichen Bereichen der Ortslage führt. Bereits im integrierten Hochwasserschutzkonzept „Nördliches Harzvorland„ des Wasserverbands Peine wurde ein Hochwasserschutzdamm am östlichen Ortsrand von Schladen als wirtschaftlichste Lösung und prioritär eingestuft.
Die geplante Hochwasserschutzverwallung sichert den Hochwasserschutz bis zu dem Schutzziel eines sta-tistisch alle 100 Jahre auftretenden Hochwassers (HQ100). Zusätzlich zur Verwallung sind die Anhebung eines Wirtschaftsweges sowie zwei lokale Erhöhungen erforderlich.
Durch die Maßnahmen werden überschwemmungsgefährdete Wohnbereiche mit einem Freibord von 0,5 m geschützt. Hydraulische Berechnungen haben gezeigt, dass südlich der B82 durch die Verwallung be-reichsweise höhere Wasserstände auf landwirtschaftlichen Nutzflächen entstehen, die aber keine weiteren negativen Auswirkungen haben.