AUFTRAGGEBER

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Otto-von-Guericke-Str. 5
39104 Magdeburg

PROJEKTPHASEN

LP 1+2: 2016/2017
LP 3: 2017
LP 4: 2018

AUSGEFÜHRTE LEISTUNGEN IM RAHMEN DER MACHBARKEITSSTUDIE

  • Grundlagenermittlung
  • Trassenplanung mit Variantenuntersuchung
  • Kostenschätzung
  • Bewertung der Varianten

PROJEKTBESCHREIBUNG

Das Hochwasser vom Juni 2013 hat an zahlreichen Hochwasserschutzanlagen in Sachsen-Anhalt Schäden verur-sacht und Defizite erkennen lassen. Bei der Instandsetzungsmaßnahme handelt es sich um eine Ertüchtigungs-maßnahme zur Gefahrenabwehr bei Hochwasser aufgrund fehlender Standsicherheit nach aktuellen Bemessungs-anforderungen und unzureichender Deichhöhe.

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt beabsichtigt die Instandsetzung des rechten Elbedeiches im Abschnitt km 10+000 bis km 11+700. Die Planungsstationierung wurde im Rahmen der Vorplanung in Abstimmung mit dem AG von km 10-180 bis km 11+500 auf km 10+000 bis km 11+700 erweitert. Bei dem betreffenden Deichabschnitt handelt es sich um ein Vorranggebiet für eine Polderplanung. Daher wird der Deich als Trenndeich mit einem Deichverteidigungsweg auf der Krone ausgeführt. Im Rahmen einer Vorgabenpla-nung (iHC 2016) wurde für die Instandsetzung der Einbau einer technischen Kerndichtung als Stahlspundwand sowie eine Erhöhung und entsprechende landseitige Verbreiterung des Deichkörpers erarbeitet. Der derzeit vor-handene landwirtschaftliche Weg wird auf einer landseitigen Unterhaltungsberme neu angelegt.

Die zwei vorhandenen Deichüberfahrten werden an die neue Deichhöhe angepasst. Die genaue Anpassung wird in der Entwurfsplanung mit den zuständigen Baulastträgern abgestimmt. Im Abschnitt km 11+100 bis km 11+500 soll die stark geschwungene Trassenführung aufgehoben werden. Hierzu wurden zwei Trassen aus naturschutz-fachlicher, geotechnischer und objektplanerischer Sicht bewertet. In Abstimmung mit dem Auftraggeber wurde eine Trassenvariante mit einem Verlauf über die landseitigen landwirtschaftlichen Flächen und Aufrechterhaltung des Baumbestandes als Vorzugsvariante festgelegt.

Länge des Deiches: ca. 1.700 m (Vorzugsvariante)

Höhe: bis ca. 3,5 m
 
 
WasserbauWasserbau StraßenbauStraßenbau TrinkwasserTrinkwasser SiGeKoSiGeKo Brücken- und StützwandbauBrücken- und Stützwandbau VermessungVermessung Abwasser und KlärschlammbehandlungAbwasser und Klärschlammbehandlung Schmutz- und RegenwasserableitungSchmutz- und Regenwasserableitung
welle
Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, ...

.. die der Funktion und Sicherheit des Servers dienen. Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unserer Webseite und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen. Die Session-Cookies werden, wenn Sie ihren Browser schließen, gelöscht.

Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser vornehmen.
Wir verwenden ferner weder Auswertungsprogramme noch Tracking-Technologien oder solche Dienste Dritter.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abstellen. Ggnf. sind dann einige Funktionen dieser Website nicht verfügbar.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz (s.u. 'Weitere Informationen').